Prinz, Pferde und Party: Faschingshighlights in Blaibach

Am vergangenen Wochenende nahmen wir am Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Blaibach sowie am Faschingsumzug teil und durften in diesem Jahr stolz das Prinzenpaar Maria die II. und Florian den III. stellen.

Die Veranstaltung begann mit dem feierlichen Einzug des Prinzenpaars, begleitet von den Funkenmariechen und vier Reitern, was für einen prächtigen Auftakt sorgte. Nach der offiziellen Begrüßung durch Daniel Köppl eröffnete das Prinzenpaar mit dem traditionellen Eröffnungstanz die Tanzfläche, sodass alle Gäste beschwingt in den Abend starten konnten.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Maskenprämierung, bei der die kreativsten und aufwendigsten Verkleidungen ausgezeichnet wurden. Unser Mittelaltergefolge samt Pferden konnte die Jury auf ganzer Linie überzeugen und sich den ersten Platz sichern. Die beeindruckenden Kostüme und das authentische Auftreten der Reiter sorgten für große Begeisterung unter den Anwesenden.

Den krönenden Abschluss des offiziellen Programms bildete die Ziehung der Gewinnerlose der Tombola, die vom Prinzenpaar durchgeführt wurde. Zahlreiche Gäste konnten sich über attraktive Preise freuen und nahmen voller Spannung an der Verlosung teil.

Nach dem offiziellen Teil verlagerte sich das Geschehen in die Bar, wo die Feier bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Bei ausgelassener Stimmung, guter Musik und zahlreichen fröhlichen Begegnungen ließen wir gemeinsam einen gelungenen Faschingsball ausklingen.

Der Abend war ein voller Erfolg und wird uns allen in bester Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns herzlich bei der FFW Blaibach für die gelungene Veranstaltung und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Am Sonntag stand der große Faschingsumzug auf dem Programm. Während einige Feuerwehrkameraden gemeinsam mit der Polizei und den Feuerwehren Blaibach und Lederdorn für die Verkehrsabsicherung sorgten, positionierte sich der Prinzenwagen vor dem HDG.

Begleitet wurde er von einer großen Gruppe mittelalterlich gekleideter Narren, die für eine eindrucksvolle Kulisse sorgten. Bei strahlendem Sonnenschein und tausenden begeisterten Zuschauern zog der farbenfrohe Zug durch den Ort und verbreitete beste Faschingsstimmung.

Auf dem Rückweg zum Gerätehaus machten wir Halt bei verschiedenen Dorfvereinen, um den erfolgreichen Tag gebührend ausklingen zu lassen.

Den krönenden Abschluss des Faschingswochenendes bildete schließlich ein fröhlicher Kinder- und Seniorenfasching im Gerätehaus, der den närrischen Feierlichkeiten einen schönen Ausklang bescherte.

Letzte Einsätze

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Cham

Aktuelle Wetterwarnungen für %region%

Wetterwarnungen Cham

Anstehende Veranstaltungen