B4/RD1 – Gewerbe / Industrie Sägewerk / Schreinerei

Datum: 2. Juli 2025 um 10:59 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 3 Stunden 46 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Neukolmberg
Fahrzeuge: 44/1 TSF-L
Weitere Kräfte: FF Bad Kötzting, FF Blaibach, FF Cham, FF Chamerau, FF Gehstorf, FF Gotzendorf, FF Lederdorn, FF Oberndorf, FF Runding, FF Sperlhammer, FF Staning, FF Weißenregen, KAT Arrach, Polizei, Rettungsdienst, THW Cham Fachberater
Einsatzbericht:
Ein brennender Spänebunker einer Schreinerei in Neukolmberg rief am Mittwochmittag ein Großaufgebot von Feuerwehren in unser Einsatzgebiet.
Bei unserem Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem Spänebunker zu erkennen, woraufhin wir umgehend mit der Brandbekämpfung über die integrierte Löschanlage des Bunkers begonnen haben.
Parallel dazu baute die Feuerwehr Blaibach eine Wasserförderung aus einem naheliegenden Löschteich auf, um die Drehleiter der Feuerwehr Bad Kötzting zu speisen.
Um Nachlöscharbeiten durchführen zu können, wurden mehrere Atemschutztrupps per Drehleiter auf den Spänebunker gebracht und die Glutnester im Inneren des Bunkers beseitigt.
Aufgrund des Meldebildes waren u.a. auch der Schlauchwagenzug Bad Kötzting sowie der Fachberater des THW Chams mit alarmiert, welche aber den Bereitstellungsraum bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnten.
Für uns ist der Einsatz nach 4 Stunden bei Sommerhitze beendet, nachdem der Spänebunker geleert wurde, um Glutnester auszuschließen.










